Anna Moll

CEO & Creative Director

Anna hat Molle&Korn gegründet, um die Produktionsfirma zu schaffen, für die sie selber immer arbeiten wollte. Eine, die immer in Tiefe arbeitet, keine ausgetretenen Wege betritt, Story und Plattform assoziativ denkt und ihren Kunden die Wahrheit sagt. Sie ist Mitgründerin und Kreativdirektorin von Molle&Korn. Mit Leidenschaft führt sie selber Regie. Die gebürtige Rostockerin lernte ihr Handwerk u.a. im ARD Auslandsstudio London, bei BBC Produktionen und im UFA LAB Berlin. Sie studierte Fernsehproduktion und Journalistik an der University of Westminster in London. Noch heute sind ihre Arbeiten von einer dokumentarischen, nahbaren Sicht geprägt, diese verbindet sie mit magischen Elementen. Anna teilt ihr Wissen zum Storytelling als Speakerin auf verschiedenen Konferenzen (u.a. re:publica, media convention, what the plot, medianet Events).
 

 

Max Michel

Head of Production

Max Michel, geborener Berliner, arbeitet seit 2019 bei Molle&Korn. Er leitet die produktionellen Abläufe der Firma, verantwortet Budgets und kontrolliert die Dreharbeiten. Er begann seine Karriere im Film bei der Werbefilmproduktion Salt Berlin Filmproduction. Hier lernte er von der Pike auf, wie man internationale Werbespots produziert. Danach studierte er Film- und Fernsehproduktion an der Filmuniversität Babelsberg. Nach seinem Studium betreute er als Produktionsleiter mehrere nationale und internationale Kinofilme wie Stay Still, Rakete Perelman oder Fucking Berlin. Außerdem baute er für turbolkultur das politische Webformat Deutschland3000 (Funk, ARD & ZDF) auf, bevor er als Produktionsleiter zu Molle&Korn kam. Max ist Mitgründer des Musik Labels Eating People. Er komponiert und produziert die Filmmusik für zahlreiche Molle&Korn Filme.





Maxim Kuphal-Potapenko

Director

Maxim ist Mitgründer von Molle&Korn. Als freier Regisseur und Autor arbeitet er heute für das Unternehmen. Er wuchs in Moskau, (Ost-)Berlin und Warschau auf. Maxim Kuphal-Potapenko studierte Audiovisuelle Medien (BA) an der Beuth Hochschule für Technik, wo er seine ersten Kurzfilme drehte. Er war Masterstudent an der Hamburg Media School (MA Filmregie). Seine Kurzfilme nahmen an den Wettbewerben internationaler Filmfestivals teil und gewannen zahlreiche Preise. Neben anderen Artists in Residencies und internationalen Film Labs nahm Maxim an der renommierten Script Station im Talents Programm der Berlinale teil. Maxim konzentriert sich in seiner Arbeit auf unerwartete, ambivalente und zugleich unterhaltsame Perspektiven auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Maxim arbeitet sowohl im Bereich der narrativen Fiktion, des Dokumentarfilms als auch der Fotografie. Um ein hohes Maß an Authentizität zu erreichen, kombiniert er diese Elemente, wann immer möglich.



Anne Krüger

Junior Account Manager

Anne ist Berlinerin und arbeitet seit 2020 bei Molle&Korn. Sie unterstützt die produktionellen und administrativen Abläufe im Unternehmen. Im Winter 2021 produzierte sie außerdem ihre erste Fotokampagne für Molle&Korn. Anne hat Studienabschlüsse in Filmwissenschaft und Politikwissenschaft sowie Betriebswirtschaftslehre. Sie gehört damit zur akademischen Speerspitze der Firma und bereichert Molle&Korn in vielfältigen Bereichen.











Tina Gauff

CD & Director

Tina ist seit 2022 Creative Director bei Molle&Korn. Sie ist u.a. der kreative Kopf hinter dem neuen TikTok Kanal der Tirol Werbung. Nach ihrem Designstudium in Nürnberg begann sie als freiberufliche Fotografin für verschiedene Agenturen und verschiedene Mode- und Werbemarken zu arbeiten. Später entdeckte sie ihre Leidenschaft für den Film und begann als Regisseurin und Creative Producer zu arbeiten. In den letzten 2 Jahren war sie bei der Agentur TLGG als Sr. Creative Producer & Inhouse Director tätig, wo sie Branded Content für z.B. AMG & Michelin, Montblanc, Hansgrohe und Stada produzierte.
Sie verwandelt starke Konzepte in moderne Storylines mit einem hohen Maß an kreativer visueller Ästhetik, treibt die Produktion im kreativen und allgemeinen Setup voran, übernimmt die Regie und liebt es, in der Postproduktion fertig zu werden.





LinkedIn Instagram